Was macht eine gute Grafikdesign Ausbildung aus?

Was macht eine gute Grafikdesign-Ausbildung aus

Eine gute Grafikdesign-Ausbildung geht weit über die Vermittlung von Designskills hinaus. Teresa und Steffi teilen in diesem Beitrag ihre Erfahrungen aus der Lehre an Fachhochschulen und zeigen, welche weiteren Aspekte unverzichtbar sind.

10 Designtipps für deine nächste Präsentation

Designtipps für deine nächste Präsentation

Präsentationen sollen Informationen vermitteln und Geschichten erzählen – doch zu oft werden sie durch zu viel Text, unlesbare Schriften oder überfüllte Folien erschlagen. In unserem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du mit einfachen Designtipps und klarem Fokus deine nächste Präsentation in ein echtes Highlight verwandelst.

Websitegestaltung mit WordPress und Elementor

Website mit WordPress und Elementor

Seit 2003 hat sich WordPress vom einfachen Blog-Tool zu einem der vielseitigsten Content-Management-Systeme entwickelt. Ob mit einem eigenen Theme, vorgefertigten Vorlagen oder modernen Page Buildern – WordPress bietet für jede Anforderung und jedes Skill-Level die ideale Basis.

Wir sind Creative des Monats!

Grafikdesign Community Creative des Monats

Im Oktober 2020 haben wir eine digitale Plattform ins Leben gerufen, um unsere Branche trotz Home-Office zu vernetzen. Warum uns der Austausch so wichtig ist und wie wir zur „Creative des Monats“ bei der Kreativwirtschaft Austria wurden, verraten wir im neuesten Artikel.

Designwirkung und Aufmerksamkeit

Designwirkung und Aufmerksamkeit

Design entfaltet seine Wirkung erst, wenn es die Aufmerksamkeit der Betrachter:in auf sich zieht. Durch den bewussten Einsatz von Farben, Formen, Typografie und anderen Gestaltungselementen können gezielte Assoziationen geschaffen und Botschaften nachhaltig verankert werden.

Kreativitätstechniken

Kreativitätstechniken

In der Konzeptionsphase eines Projekts stehen wir oft vor der Herausforderung, die perfekte Idee zu finden. Kreativitätstechniken bieten einfache Methoden, um Blockaden zu lösen, neue Wege zu entdecken und außergewöhnliche Ideen zu entwickeln – und das oft in kürzester Zeit.

4 Designtipps für dein nächstes Printprojekt

4 Designtipps für dein nächstes Printprojekt

Du möchtest einen Flyer, eine Visitenkarte oder eine Broschüre für deine Kund*innen gestalten? Bevor du loslegst, habe ich dir 4 Tipps mitzugeben, die du bei deiner nächsten Gestaltung beachten kannst.

Das bewusste Gestalten im Designprozess

bewusstes gestalten

Hinter jedem gelungenen Design steckt mehr als bloße Intuition – es sind reflektierte Entscheidungen, die ein Konzept stärken und nachvollziehbar machen. Erst durch das bewusste Hinterfragen und Begründen von Gestaltungselementen wird Design fundiert, kommunizierbar und langfristig besser.

Dynamische visuelle Identitäten

Ich möchte heute vielleicht ein bisschen Inspiration geben für die nächste Markengestaltung oder das nächste Branding-Projekt. Es geht um dynamische visuelle Identitäten. Hast du schon mal davon gehört?