Katja-Haidvogl
Kathrin_Böhm_hm_Branddesign_Profil
Katharina Hartner

Werde Webdesign-Profi mit WordPress & Elementor

In nur 3 Monaten lernst du, moderne, datenschutzkonforme & SEO-optimierte Websites selbst zu gestalten – mit WordPress & Elementor Pro.

Warum dieser Kurs dein nächster Schritt im Design ist

Du bist kreativ, gestaltest leidenschaftlich gern – aber Websites wirken für dich oft technisch, kompliziert, unübersichtlich? Dann ist dieser Onlinekurs dein Gamechanger.

Wir haben diesen Kurs entwickelt, weil wir gesehen haben, dass viele Designer:innen brillante Ideen haben – aber an der Umsetzung scheitern. Bei uns lernst du, Websites gestalterisch durchdacht, technisch sauber und professionell umgesetzt zu erstellen.

Du wirst verstehen, wie Design, Technik & SEO zusammenspielen und wie du Websites baust, die funktionieren und beeindrucken.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Du bist hier richtig, wenn du…

... als Grafik- oder Kommunikationsdesigner:in Websites gestalten möchtest, die du selbst umsetzen kannst

... deine Webdesign-Kenntnisse mit professionellem Workflow ausbauen willst

... selbstständig, im Studio oder in Agenturen arbeiten möchtest

... nachhaltige, barrierefreie und SEO-freundliche Websites gestalten willst

... praxisorientiert lernen möchtest – nicht nur Theorie

Dein Lernweg – Schritt für Schritt zur eigenen Website

Hosting & Technisches Setup

Lerne diverse Hosting-Provider und ihre Unterschiede kennen. Wir zeigen dir, worauf du bei der Wahl eines passenden Providers achten kannst und was einen nachhaltigen Provider ausmacht.

WordPress & Elementor Pro

Du lernst, wie du WordPress und den Page Builder Elementor Pro richtig installierst und einrichtest. Wir zeigen dir wichtige Konfigurationen dun du erhältst nützliche Tipps. 

Globale Stile & Templates

Für eine effiziente Arbeitsweise, bietet Elementor die Möglichkeit globale Einstellungen zu treffen und wiederverwendbare Templates zu erstellen. Lerne, worauf du dabei achten solltest.

Plugins & Funktionalität

Es gibt eine Vielzahl an Plugins, sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig, die jeweils andere Funktionen für deine Website bieten. Du erhältst von uns eine Liste an erprobten Plugins.

Responsive Design

Websites müssen heutzutage auf allen Endgeräten funktionieren. Daher ist ein responsives Design für jede Website einzurichten. Wir zeigen dir, wie das mit Elementor funktioniert.

SEO-Basics & Barrierefreiheit

Erfahre, wie du durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) die Sichtbarkeit deiner Website verbesserst und wie du sie zugleich barrierefreier gestaltest, um allen Nutzer:innen den Zugang zu erleichtern.

Das bekommst du im Kurs

Über 60 Video-Lektionen

Lerne mit Videos und setze dein Wissen direkt in praxisnahen Übungen um.

Persönliches Feedback

Profitiere von individuellem Feedback in kleinen Gruppen und einer starken Lern-Community.

Ein Portfolio-Projekt

Arbeite an einem echten Projekt mit professionellen Tools und baue dir dein Portfolio auf.

Zertifikat & Karriere-Boost

Schließe mit einem Zertifikat ab und stärke deine Karrierechancen nachhaltig.

Erprobtes Didaktisches Konzept

Ein Konzept, welches wir seit mehr als 10 Jahren auch an Hochschulen lehren

Zugang zu Updates & Materialien

Behalte Zugriff auf alle Inhalte inklusive neuer Lektionen, Erweiterungen und Ressourcen.

Curriculum & Journey

Dauer: ca. 3 Monate (Start jederzeit)
Format: Online mit Live‑Terminen & betreuten Übungen

Woche 1 – 3

Setup & Grundlagen

Du richtest WordPress & Elementor Pro ein, lernst das technische Fundament kennen und baust die Basis für deine Website – sicher, stabil und datenschutzkonform.

Woche 4 – 10

Designsystem & Templates

Du entwickelst dein eigenes Designsystem mit Farben, Typografie und globalen Stilen und gestaltest erste professionelle Seitenlayouts.

Woche 11 – 13

Plugins, SEO & Performance

Du optimierst deine Website mit den richtigen Plugins, machst sie schnell, sicher und sichtbar – inklusive SEO-Basics und DSGVO-Check.

Woche 14 – 15

Finalisierung & Launch

Du finalisierst dein Projekt, sicherst dieses und gehst live. So schließt du dein Projekt ab und kannst es für dein Portfolio nutzen.

Deine Trainer:innen

Unsere Trainer:innen sind erfahrene Expert:innen aus der Designpraxis, die ihr Wissen, ihre Strategien und wertvolle Insights mit dir teilen. Sie begleiten dich persönlich durch den Lernprozess, geben individuelles Feedback und zeigen dir, wie du dein kreatives Potenzial gezielt entfaltest. 

Teresa Sposato, Bakk. MA

Dipl.-Ing. Stefanie Mayrwöger, BSc​

Dipl.-Ing. Lena Kernstock, BSc​

Dipl.-Ing. Oliver Königstedt, BA

Pakete & Preise

Jetzt buchen oder kostenloses Discovery Call vereinbaren, um herauszufinden, welche Variante zu dir passt.

BASIC

€550

inkl. MwSt.

Ratenzahlung möglich: 2 Raten à €225

EXTENDED

€720

inkl. MwSt.

Ratenzahlung möglich: 2 Raten à €360

PREMIUM

€850

inkl. MwSt.

Ratenzahlung möglich: 2 Raten à €425

FAQs

Allgemeines zum Online Kurs

Nein. Du bekommst eine Einführung von Grund auf – Schritt für Schritt.



Etwa 4–6 Stunden pro Woche reichen, um sicher mitzuarbeiten.



Ja, als berufliche Weiterbildung ist das in der Regel möglich.

Ablauf & Organisation

Die Weiterbildung findet vollständig online über unsere Lernplattform, den Design Campus, statt. Du arbeitest in deinem Tempo mit Video-Lektionen, praktischen Übungen und begleitenden Live-Sessions. Zusätzlich gibt es regelmäßige Impuslvorträge, Design Sessions und persönlichen Austausch in der Community.

Nein. Der Großteil der Inhalte ist jederzeit abrufbar. Die Live-Sessions (Impulsvorträge, Design Sessions, KI Sessions etc.) finden regelmäßig statt, werden aber auch aufgezeichnet. Du kannst frei wählen, wann du teilnimmst – ideal auch für Berufstätige oder Eltern.

Du kannst flexibel jederzeit starten. Nach deiner Buchung bekommst du Zugang zum Design Campus und erhältst Zugriff auf den Onboarding Space sowie alle Module und gebuchten Bereiche. Danach kannst du sofort loslegen.

Voraussetzungen & Ausstattung

Nein, du bekommst eine Testumgebung. Wenn du möchtest, kannst du auch direkt mit deiner eigenen Domain arbeiten.

Ja! Die Weiterbildung ist berufsbegleitend möglich. Du kannst dir alle Lerninhalte flexibel einteilen und viele Live-Sessions nachsehen. Viele unserer Teilnehmer:innen absolvieren die Weiterbildung neben ihrem Job.

Technik & Support

Du erhältst Zugang zum Design Campus, unserer Lernplattform. Dort findest du alle Lerninhalte, Termine, ZOOM-Links und den Community-Bereich – verfügbar über Browser oder App.

Ja. Nach deiner Buchung kannst du auf alle Module und Lerninhalte sofort zugreifen. Eine Lern-Roadmap je Modul hilft dir dabei, deinen Fortschritt zu strukturieren.

Neben den Live-Sessions und persönlichem Feedback kannst du uns jederzeit über den Campus-Messenger, E-Mail oder bei Bedarf telefonisch erreichen. Du bist bei uns nicht allein – wir begleiten dich individuell auf deinem Lernweg.

Bereit, Websites zu gestalten, die wirken?

Erfahre alle Details zu unserem Webdesign Programm und stelle in einem 1:1 deine Fragen. Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!

Nächste Termine des Onlinekurses

Der Onlinekurs kann zu fixen Terminen im Jahr mit einer Gruppe gestartet werden oder flexibel jederzeit in einem selbstbestimmten Lernmodus.

02. März 2026 – 01. März 2027
01. Oktober 2026 – 30. September 2027

Bereit für den nächsten Schritt?

E‑Mail

Du hast Fragen oder möchtest uns vorab Infos geben?

Telefon

Manchmal ist ein direktes Gespräch einfach schneller.

WhatsApp

Schick uns direkt eine Nachricht auf WhatsApp.

Hol dir jetzt unser kostenloses Infopaket und erfahre alle Details zu Inhalten, Ablauf und Projekten – kompakt und übersichtlich an einem Ort.