Website Erstellung
Onlinekurs WordPress und Elementor

Werde zum Webdesign-Profi

Lerne datenschutzkonforme, sichere und performante Websites mit WordPress und Elementor zu erstellen.

Gesamtdauer

4 Monate

Live Sessions

3-4x pro Woche

Format

Online

Start

Flexibel oder Fix

Kosten

1.600 €

Möchtest du lernen:

Wenn du diese Fragen mit Ja beantwortet hast, dann ist unser Onlinekurs WordPress und Elementor genau das Richtige für dich.

Setze schrittweise in einem praktischen Projekt eine Website mit WordPress und Elementor um. Du beginnst bei der Installation und Einrichtung von den wichtigsten Tools und Plugins, setzt mehrere Seiten gestalterisch und responsive um und befasst dich mit DSGVO-Konformität, SEO-Basics und Aspekten der Barrierefreiheit.

Unser Onlinekurs WordPress und Elementor ist für dich, ...

.. wenn du lernen möchtest, wie du eindrucksvolle Websites umsetzen kannst. Gehe direkt in die praktische Umsetzung und erstelle Schritt-für-Schritt eine Website mit WordPress und Elementor Pro. Des Weitern vermitteln wir dir umfassendes Wissen in den Bereichen Webhosting, Benutzerverwaltung, PluginIntegration, responsives Design, Datenschutz und Sicherheit.

Lass uns direkt loslegen!

Diese Themen erwarten dich

(nachhaltiges) webhosting

Lerne diverse Hosting-Provider und ihre Unterschiede kennen. Wir zeigen dir, worauf du bei der Wahl eines passenden Providers achten kannst und was einen nachhaltigen Provider ausmacht.

WordPress & elementor

Du lernst, wie du WordPress und den Page Builder Elementor Pro richtig installierst und einrichtest. Wir zeigen dir wichtige Konfigurationen dun du erhältst nützliche Tipps. 

plugins

Es gibt eine Vielzahl an Plugins, sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig, die jeweils andere Funktionen für deine Website bieten. Du erhältst von uns eine Liste an erprobten Plugins.

globale stile & templates

Für eine effiziente Arbeitsweise, bietet Elementor die Möglichkeit globale Einstellungen zu treffen und wiederverwendbare Templates zu erstellen. Lerne, worauf du dabei achten solltest.

RESPONSIVES DESIGN

Websites müssen heutzutage auf allen Endgeräten funktionieren. Daher ist ein responsives Design für jede Website einzurichten. Wir zeigen dir, wie das mit Elementor funktioniert.

datenschutz & sicherheit

Lerne in unserem Programm, wie du eine Website sicher und datenschutzkonform für Nutzer:innen erstellst. Erfahre, worauf es beim Thema Datenschutz ankommt und worauf du achten musst.

seo basics

Es bedarf verschiedener Techniken, um die Sichtbarkeit von Websites in den Suchergebnissen von Suchmaschinen zu verbessern. Lerne die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung kennen.

accessibility

Erhalte zudem wichtige Infos und Tipps zum Thema Accessibility im Web. So kannst du künftig barrierefrei(ere) Websites für dein Zielgruppe gestalten und umsetzen.

Erfahre mehr zu unserem Programm

Lehrmethoden und Formate des Onlinekurs WordPress und Elementor

WÖCHENTLICH (durchschn. 2H)

Video Theorie Module & Programmschulungen

1X PRO WOCHE (3H)

Feedback- und Designanalyse Workshop

1X PRO WOCHE (2H)

Design Session - Theorie und Praxis vertieft

WÖCHENTLICH

Praktische Arbeit

WÖCHENTLICH

Selbststudium & Recherchen

WÖCHENTLICH

Zielsetzung & Reflexion

MONATLICH (1H)

Impulsvortrag zu designspezifischen und branchenrelevanten Themen

MONATLICH (1H)

Live Session zu KI im Design

MONATLICH (1H)

Austausch und Reflexion in der Gruppe

Was du erhältst:

Schritt-für-Schritt Anleitung

Wir begleiten dich schrittweise durch den gesamten Umsetzungsprozess der Website.

Wissen von Expert:innen 

Expert:innen aus den Bereichen UX/UI Design, Brand Design, Illustration und Webdesign teilen ihr Wissen mit dir.

Wertschätzende Community

Unsere aktive Community ermöglicht dir einen sicheren Raum, um zu netzwerken, sich auszutauschen und Fragen zu stellen.

Dauerhafter Zugriff

Solange das Designinstitut existiert, kannst du auf alle Video Inhalte, Vorlagen und Leitfäden zugreifen und diese für deine tägliche Arbeit nutzen.

"

Das sagen
unsere Teilnehmenden

Lerne von erfahrenen Designer:innen

Teresa, Stefanie und Lena sowie weitere Expert:innen triffst du im Programm.

Teresa Sposato

Teresa Sposato ist seit 12 Jahren als selbständige Grafikdesignerin tätig – mit Fokus auf Branding und Webdesign. Sie unterrichtet seit 9 Jahren als externe Lehrbeauftragte das Grafikdesign an diversen Fachhochschulen, leitet Design-Workshops und veröffentlichte 2017 als Co-Autorin ein Buch über Corporate Design Thinking im Springer Verlag. Außerdem hat sie 2019 den Staatspreis für exzellente Lehre in der Hochschullehre gewonnen.

Stefanie Mayrwöger

Stefanie Mayrwöger ist selbstständige Kommunikations- und UI/UX Designerin mit den Schwerpunkten Brand Design, Print- und Webdesign. Im Fokus ihrer Arbeit stehen wert- und nutzer:innenorientierte Strategien und nachhaltiges Design. Außerdem lehrt sie das User Interface Design, Kommunikationsdesign und Print Design an mehreren Fachhochschulen.

Lena Kernstock Seeds Designinstitut
Lena Kernstock hat Medientechnik und digitales Grafikdesign studiert und arbeitete seither sowohl an freien und ehrenamtlichen Design- und Webprojekten, als auch in einer Designagentur. Lena möchte mit ihrer Designarbeit Mehrwert schaffen – und zwar für alle Beteiligten. Es geht ihr darum, die Welt schöner zu machen, sowohl durch visuelle Gestaltung als auch durch tiefergehende Wertevermittlung.
 
oliverkoenigstedt
Oliver Königstedt ist Multimedia-Allrounder mit Fokus auf Content-Erstellung und Grafik Design. Nach seinen Studienabschlüssen in eben diesen Bereichen arbeitet er nun in einer Designagentur und beschäftigt sich dort damit, wie man Marken ganzheitlich optimal bespielen kann. Dabei nutzt er vermehrt neue technologische Möglichkeiten wie beispielsweise künstliche Intelligenz – und gibt dieses Wissen nun an andere weiter.
Mac Krebernik
Mac Krebernik hat über Grafik Design und Mechatronik zur Visualisierung in der technischen Dokumentation gefunden und ist seit 2010 als selbstständiger Technischer Illustrator tätig. Als Gegenpol zu Kundenaufträgen beschäftigt er sich mit freien Projekten aus den Bereichen klassische Illustration, Animation oder Interaktionsdesign.

Diese Benefits warten auf dich

Design Campus Einblick

Buche dir ein Erstgespräch

kostenlos und unverbindlich

Erfahre alle Details zu unserem Webdesign Programm und stelle in einem 1:1 deine Fragen.
Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!

Nächste Termine des Onlinekurses

Der Onlinekurs kann zu fixen Terminen im Jahr mit einer Gruppe gestartet werden oder flexibel jederzeit in einem selbstbestimmten Lernmodus.

03. März 2025 – 02. Juni 2025     JETZT BUCHEN
02. Juni 2025 – 01. September 2026     JETZT BUCHEN

Bezahloptionen

Einmalzahlung

1.600
(inkl. MwSt.) bei einmaliger Zahlung
  • 4-monatige persönliche Begleitung
  • Umfangreiche Case Study für das eigene Portfolio
  • Design Campus Zugang
  • über 60 Video Inputs
  • WordPress und Elementor Schulungen
  • Direkter Austausch mit Expert:innen
  • Community Support
  • Wöchentliche Feedbackrunden

FAQs

Hier findest du Antworten auf besonders häufig gestellte Fragen.

Unser Onlinekurs WordPress und Elementor richtet sich an dich, wenn …

… du bereits eine Ausbildung im Grafik und/oder Web Design abgeschlossen und dir aber noch wichtige Praxiserfahrung und persönlicher Austausch mit Expert:innen fehlt. 

… du Quereinsteiger:in bist und nun eine praxisorientierte Teilausbildung suchst, um relevantes Wissen in die Umsetzung zu bringen.

Mit unseren Programmen bieten wir dir eine Möglichkeit zur Weiterbildung, ohne dass du mehrjährige Ausbildung im Grafikdesign und Webdesign auf einer Hochschule besuchen musst, flexibel und ortsunabhängig.

Du benötigst keine Programme oder bestimmte Software. Für die Erstellung des Screendesigns empfehlen wir Figma. Für die Umsetzung der Website können wir dir eine Testumgebung mit WordPress und Elementor Pro zur Verfügung stellen. Du kannst aber gerne auch deine eigene Domain nutzen. In dem Fall müsstest du vorab nur eine Elementor Pro Lizenz erwerben.

Wir hosten alle Inhalte, sowie Events und Feedbackrunden, als auch den Community Bereich für Austausch in unserem Design Campus. Nach deiner Buchung erhältst du den Zugangslink und kannst dich auf der Plattform (kostenlos) registrieren. Der Design Campus inkl. Community Bereich ist für den Zeitraum der Weiterbildung und darüber hinaus für dich zugänglich.

BONUS Der Design Campus bietet dir auch einige zusätzliche Inhalte, Events und Möglichkeiten dich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen.

Ja, du kannst nach dem Kauf sofort alle Kapitel und Inhalte einsehen und kannst diese somit in deinem Tempo durcharbeiten. Zusätzlich steht dir eine Lern-Roadmap zur Verfügung, an der du dich zeitlich orientieren kannst. 

Deine Resultate können von denen der bisherigen Testimonials abweichen. Das liegt an einer Vielzahl von Variablen und Faktoren, die von Person zu Person unterschiedlich sind. Aus diesem Grund können wir nicht garantieren, dass du am Ende unseres Programms ein bestimmtes Resultat erzielen wirst.

Der Aufbau der eigenen Fähigkeiten erfordert viel Zeit, Engagement und ständige Weiterentwicklung. Mit unserem UI Design Programm bieten wir dir geballtes Wissen zu den wichtigsten Designthemen sowie persönliche Betreuung bei Fragen und Unsicherheiten. Wir glauben daran, dass du mit uns eine deine Designfähigkeiten erarbeiten und vertiefen kannst, sodass du deine gewünschten Resultate in Zukunft auch erzielen kannst. 

Unsere Testimonials und Fotos stammen von tatsächlichen Kund:innen. Sie sind jedoch nicht dazu gedacht, zu garantieren, dass du gleiche oder ähnliche Resultate erzielen wirst. 

Du kannst das Programm über unseren Weiterbildungsshop mittels Einmalzahlung sicher erwerben. Für Ratenzahlungsoptionen kontaktiere uns gerne.

Du hast weitere Fragen?

Dann vereinbare dir einen kostenlosen und unverbindlichen Call mit uns.