 
															 
															 
															Werde Webdesign-Profi mit WordPress & Elementor
In nur 3 Monaten lernst du, moderne, datenschutzkonforme & SEO-optimierte Websites selbst zu gestalten – mit WordPress & Elementor Pro.
Warum dieser Kurs dein nächster Schritt im Design ist
Du bist kreativ, gestaltest leidenschaftlich gern – aber Websites wirken für dich oft technisch, kompliziert, unübersichtlich? Dann ist dieser Onlinekurs dein Gamechanger.
Wir haben diesen Kurs entwickelt, weil wir gesehen haben, dass viele Designer:innen brillante Ideen haben – aber an der Umsetzung scheitern. Bei uns lernst du, Websites gestalterisch durchdacht, technisch sauber und professionell umgesetzt zu erstellen.
Du wirst verstehen, wie Design, Technik & SEO zusammenspielen und wie du Websites baust, die funktionieren und beeindrucken.
 
															... als Grafik- oder Kommunikationsdesigner:in Websites gestalten möchtest, die du selbst umsetzen kannst
... deine Webdesign-Kenntnisse mit professionellem Workflow ausbauen willst
... selbstständig, im Studio oder in Agenturen arbeiten möchtest
... nachhaltige, barrierefreie und SEO-freundliche Websites gestalten willst
... praxisorientiert lernen möchtest – nicht nur Theorie
Dein Lernweg – Schritt für Schritt zur eigenen Website
Hosting & Technisches Setup
Lerne diverse Hosting-Provider und ihre Unterschiede kennen. Wir zeigen dir, worauf du bei der Wahl eines passenden Providers achten kannst und was einen nachhaltigen Provider ausmacht.
WordPress & Elementor Pro
Du lernst, wie du WordPress und den Page Builder Elementor Pro richtig installierst und einrichtest. Wir zeigen dir wichtige Konfigurationen dun du erhältst nützliche Tipps.
Globale Stile & Templates
Für eine effiziente Arbeitsweise, bietet Elementor die Möglichkeit globale Einstellungen zu treffen und wiederverwendbare Templates zu erstellen. Lerne, worauf du dabei achten solltest.
Plugins & Funktionalität
Es gibt eine Vielzahl an Plugins, sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig, die jeweils andere Funktionen für deine Website bieten. Du erhältst von uns eine Liste an erprobten Plugins.
Responsive Design
Websites müssen heutzutage auf allen Endgeräten funktionieren. Daher ist ein responsives Design für jede Website einzurichten. Wir zeigen dir, wie das mit Elementor funktioniert.
SEO-Basics & Barrierefreiheit
Erfahre, wie du durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) die Sichtbarkeit deiner Website verbesserst und wie du sie zugleich barrierefreier gestaltest, um allen Nutzer:innen den Zugang zu erleichtern.
Das bekommst du im Kurs
Über 60 Video-Lektionen
Lerne mit Videos und setze dein Wissen direkt in praxisnahen Übungen um.
Persönliches Feedback
Profitiere von individuellem Feedback in kleinen Gruppen und einer starken Lern-Community.
Ein Portfolio-Projekt
Arbeite an einem echten Projekt mit professionellen Tools und baue dir dein Portfolio auf.
 
															Zertifikat & Karriere-Boost
Schließe mit einem Zertifikat ab und stärke deine Karrierechancen nachhaltig.
Erprobtes Didaktisches Konzept
Ein Konzept, welches wir seit mehr als 10 Jahren auch an Hochschulen lehren
Zugang zu Updates & Materialien
Behalte Zugriff auf alle Inhalte inklusive neuer Lektionen, Erweiterungen und Ressourcen.
AUSGEZEICHNETTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Durch die Ausbildung im Grafik- & Webdesign beim Seeds Designinstitut habe ich meinen Horizont auf ganz viele Weisen erweitern dürfen. Einerseits habe ich eigenverantwortlich und flexibel sehr umfangreiches Designwissen erworben, welches auch für mich als Quereinsteigerin gut erlernbar war. Die Videoinhalte empfand ich als gut strukturiert, die Projektaufgaben zu den einzelnen Modulen logisch aufgebaut, und ich hatte immer Raum für etwaige Fragen. Die theoretischen wurden durch praktische Inputs gut untermauert. Andererseits habe ich durch die Live-Sessions ganz viele tolle Personen (sowohl unter den Trainer:innen als auch unter den Teilnehmer:innen) und ihre vielfältigen Herangehensweisen erleben dürfen, und so über meinen Tellerrand zu schauen geübt. Das Miteinander in der Community - schriftlich und direkt - war immer konstruktiv, wertschätzend und ehrlich. Man fieberte mit den Projekten mit und erfreute sich an den Fortschritten der Mit-Lernenden. Danke für diesen tollen Kurs, der mich auf meiner kreativen Entdeckungsreise unterstützt, gefördert und angeleitet, und auch einfach unglaublich viel Spaß gemacht hat!Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Meine Zeit am seeds designinstitut war eine unglaublich bereichernde Erfahrung. Vom ersten Moment an habe ich mich in dieser wertschätzenden und unterstützenden Umgebung gut aufgehoben gefühlt. Die DozentInnen sind nicht nur hochkompetent, sondern teilen ihr umfangreiches Wissen auf eine überaus strukturierte und leicht verständliche Weise. Die Module konnte ich in meinem eigenen Tempo durcharbeiten und hatte in den Live-Sessions die Möglichkeit, wertvolles Feedback zu erhalten – immer konstruktiv, immer motivierend. Besonders beeindruckt hat mich, wie aktuell die Inhalte sind: Neben all den fundierten Grundlagen und den regelmäßigen Experten-Workshops wurde auch auf moderne Weiterentwicklungen, wie KI in der Designbranche und Barrierefreiheit, eingegangen. Zudem waren die DozentInnen jederzeit ansprechbar und haben mit alle Fragen beantwortet. Aber nicht nur das Fachliche hat mich begeistert – auch die Gemeinschaft innerhalb der Ausbildung war sehr besonders. Der Austausch mit den anderen TeilnehmerInnen war inspirierend, herzlich und unterstützend. Wir haben uns gegenseitig ermutigt und Erfolge gefeiert. Ich bin sehr dankbar für diese Zeit und kann seeds designinstitut jedem empfehlen, der sich im Bereich Grafik- und Webdesign weiterentwickeln möchte. Ich danke euch von Herzen für all euer Tun, Engagement mit jeder/m Auszubildenen und Herz.Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolle Onlineweiterbildung 🙂 gefällt mir sehr gut!Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe an der Ausbildung bei Seeds Designinstitut im Bereich Grafik- und Webdesign teilgenommen und bin sehr zufrieden. Die Online-Plattform ist benutzerfreundlich und gut strukturiert. Die Videos und Lernthemen sind klar und leicht verständlich, was das Lernen sehr angenehm macht. Die Dozent:innen sind nicht nur kompetent, sondern auch sehr hilfsbereit. Sie haben immer ein offenes Ohr für Fragen und geben wertvolles Feedback. Besonders gut fand ich die praktischen Projekte, die wir in der Ausbildung bearbeitet haben. Es hat sehr viel Spaß gemacht, an den Aufgaben zu arbeiten und direktes, konstruktives Feedback zu bekommen, dass mir half, mich weiterzuentwickeln. Ein Highlight waren auch die KI-Sessions, in denen wir lernten, wie man künstliche Intelligenz in den Designprozess integriert. Es war spannend zu sehen, wie diese Technologien unsere Kreativität unterstützen kann. Der Austausch mit anderen Teilnehmer:innen in der Community war inspirierend und hat meine Begeisterung für Grafik- und Webdesign weiter gestärkt. Insgesamt bin ich sehr dankbar für die Erfahrung und fühle mich gut vorbereitet für die Zukunft in diesem Bereich!Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Es war sehr interessant und hat mir sehr gut gefallen. Es hat Spass gemacht und es ist toll aufgebaut. Auch das Konzept das Gelernte gleich in Aufgaben umzusetzten find ich sehr effektiv. Ihr seid vom Service auch top und sehr freundlich, flexibel und auch einfach professionell. Vielen Dank dafür! War eine tolle Erfahrung. Liebe GrüßeTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super informativ und lehrreich! Sehr zuvorkommende und hilfsbereite Dozentinnen. Hätte mich ohne seeds nicht getraut, in meine Selbstständigkeit zu starten. Vielen lieben Dank für alles 🙏Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bis jetzt hat die Ausbildung beim Seeds Designinstitut meine Erwartungen übertroffen. Die Lerninhalte sind ansprechend aufbereitet und auch gut strukturiert. Die Online-Lernplattform ist übersichtlich gestaltet und dokumentiert deinen Lernfortschritt. Finde es super, dass nach jedem inhaltlichen Input eine praktische Übung zu bearbeiten ist, die dann in einer Feedbackrunde besprochen wird. Die Dozenten sind alle sehr kompetent, hilfsbereit und freundlich. Besonders schätze ich die Kommunikationskultur, die hier gepflegt wird. „Miteinander statt nebeneinander“ - so könnte man die Stimmung gut beschreiben. Freue mich, dass ich ein Teil der Seeds-Family bin! 🙂Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bin bereits seit dem offiziellen Start der Grafikdesign Community dabei. Anfangs als Community Mitglied, mittlerweile als Trainer. Ich schätze vor allem den Austausch mit den anderen Designer:innen sehr und danke Teresa und Stefanie herzlich für ihr Engagement!Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. der perfekte Platz für alle Designer:innen: Austausch, Inputs, Tipps zu Methoden, Fragen stellen zu allen Alltagsthemen in unserem Beruf … alles ganz niederschwellig, willkommenheißend, offen. Bin gerne hier.Verifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren
Curriculum & Journey
Dauer: ca. 3 Monate (Start jederzeit)
Format: Online mit Live‑Terminen & betreuten Übungen
Woche 1 – 3
Setup & Grundlagen
Du richtest WordPress & Elementor Pro ein, lernst das technische Fundament kennen und baust die Basis für deine Website – sicher, stabil und datenschutzkonform.
Woche 4 – 10
Designsystem & Templates
Du entwickelst dein eigenes Designsystem mit Farben, Typografie und globalen Stilen und gestaltest erste professionelle Seitenlayouts.
Woche 11 – 13
Plugins, SEO & Performance
Du optimierst deine Website mit den richtigen Plugins, machst sie schnell, sicher und sichtbar – inklusive SEO-Basics und DSGVO-Check.
Woche 14 – 15
Finalisierung & Launch
Du finalisierst dein Projekt, sicherst dieses und gehst live. So schließt du dein Projekt ab und kannst es für dein Portfolio nutzen.
 
															Besonders gut fand ich die praktischen Projekte, die wir in der Ausbildung bearbeitet haben. Es hat sehr viel Spaß gemacht, an den Aufgaben zu arbeiten und direktes, konstruktives Feedback zu bekommen, dass mir half, mich weiterzuentwickeln.
Ein Highlight waren auch die KI-Sessions, in denen wir lernten, wie man künstliche Intelligenz in den Designprozess integriert.
Es war spannend zu sehen, wie diese Technologien unsere Kreativität unterstützen kann.
Dolores Moser
Gesamtausbildung
 
															Das Online-Konzept hat mir neben meinem Vollzeitjob eine eigenständige und flexible Ausbildung ermöglicht. Die Online-Plattform präsentiert übersichtlich alle Inhalte und man bekommt zusätzliche Zeitmanagement-Tools, die das eigenständige Selbststudium ermöglichen.
Die Inhalte sind sehr praxisorientiert aufgebaut und ganzheitliche Fallstudien geben ein sehr guten Eindruck, wie es wirklich ist an echten Projekten zu Arbeiten.
Bernadett Kajdi
Gesamtausbildung
 
															Besonders hervorzuheben ist die persönliche und sehr freundliche Betreuung. In den regelmäßigen Feedbackrunden erhält man konstruktive und motivierende Rückmeldung zum eigenen Projekt. Zudem besteht jederzeit die Möglichkeit Fragen über die Plattform zu stellen, welche immer sehr zeitnah und ausführlich beantwortet werden.
Insgesamt kann ich die Ausbildung beim Seeds Designinstitut wirklich sehr empfehlen und freue mich diese Entscheidung getroffen zu haben. Es war eine sehr lehrreiche und bereichernde Zeit.
Karo Kucharska
Teilausbildung (Brand Design)
Deine Trainer:innen
Unsere Trainer:innen sind erfahrene Expert:innen aus der Designpraxis, die ihr Wissen, ihre Strategien und wertvolle Insights mit dir teilen. Sie begleiten dich persönlich durch den Lernprozess, geben individuelles Feedback und zeigen dir, wie du dein kreatives Potenzial gezielt entfaltest.
Teresa Sposato, Bakk. MA
Dipl.-Ing. Stefanie Mayrwöger, BSc
Dipl.-Ing. Lena Kernstock, BSc
Dipl.-Ing. Oliver Königstedt, BA
Pakete & Preise
Jetzt buchen oder kostenloses Discovery Call vereinbaren, um herauszufinden, welche Variante zu dir passt.
- Alle Inhalte des Online Kurses
- Zugang zur Community
- Impulsvorträge & Live Tutorials
- Alles aus dem Basic Paket
- Zugang zum Q&A Bereich
- Alles aus dem Extended Paket
- Design Sessions
- KI & Design Mastery Club
FAQs
Allgemeines zum Online Kurs
					 Ich habe noch nie mit WordPress gearbeitet. Ist das ein Problem? 
							
			
			
		
						
				Nein. Du bekommst eine Einführung von Grund auf – Schritt für Schritt.
					 Wie viel Zeit sollte ich einplanen? 
							
			
			
		
						
				Etwa 4–6 Stunden pro Woche reichen, um sicher mitzuarbeiten.
					 Kann ich den Kurs steuerlich absetzen? 
							
			
			
		
						
				Ja, als berufliche Weiterbildung ist das in der Regel möglich.
Ablauf & Organisation
					 Wie läuft der Online Kurs ab? 
							
			
			
		
						
				Die Weiterbildung findet vollständig online über unsere Lernplattform, den Design Campus, statt. Du arbeitest in deinem Tempo mit Video-Lektionen, praktischen Übungen und begleitenden Live-Sessions. Zusätzlich gibt es regelmäßige Impuslvorträge, Design Sessions und persönlichen Austausch in der Community.
					 Muss ich zu bestimmten Zeiten online sein? 
							
			
			
		
						
				Nein. Der Großteil der Inhalte ist jederzeit abrufbar. Die Live-Sessions (Impulsvorträge, Design Sessions, KI Sessions etc.) finden regelmäßig statt, werden aber auch aufgezeichnet. Du kannst frei wählen, wann du teilnimmst – ideal auch für Berufstätige oder Eltern.
					 Wie starte ich den Online Kurs? 
							
			
			
		
						
				Du kannst flexibel jederzeit starten. Nach deiner Buchung bekommst du Zugang zum Design Campus und erhältst Zugriff auf den Onboarding Space sowie alle Module und gebuchten Bereiche. Danach kannst du sofort loslegen.
Voraussetzungen & Ausstattung
					 Brauche ich eine eigene Domain? 
							
			
			
		
						
				Nein, du bekommst eine Testumgebung. Wenn du möchtest, kannst du auch direkt mit deiner eigenen Domain arbeiten.
					 Ist die Weiterbildung für mich geeignet, wenn ich berufstätig bin? 
							
			
			
		
						
				Ja! Die Weiterbildung ist berufsbegleitend möglich. Du kannst dir alle Lerninhalte flexibel einteilen und viele Live-Sessions nachsehen. Viele unserer Teilnehmer:innen absolvieren die Weiterbildung neben ihrem Job.
Technik & Support
					 Wie kann ich auf die Inhalte zugreifen? 
							
			
			
		
						
				Du erhältst Zugang zum Design Campus, unserer Lernplattform. Dort findest du alle Lerninhalte, Termine, ZOOM-Links und den Community-Bereich – verfügbar über Browser oder App.
					 Kann ich alle Inhalte sofort einsehen? 
							
			
			
		
						
				Ja. Nach deiner Buchung kannst du auf alle Module und Lerninhalte sofort zugreifen. Eine Lern-Roadmap je Modul hilft dir dabei, deinen Fortschritt zu strukturieren.
					 Was ist, wenn ich Fragen habe oder nicht weiterkomme? 
							
			
			
		
						
				Neben den Live-Sessions und persönlichem Feedback kannst du uns jederzeit über den Campus-Messenger, E-Mail oder bei Bedarf telefonisch erreichen. Du bist bei uns nicht allein – wir begleiten dich individuell auf deinem Lernweg.
Bereit, Websites zu gestalten, die wirken?
Erfahre alle Details zu unserem Webdesign Programm und stelle in einem 1:1 deine Fragen. Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!
Nächste Termine des Onlinekurses
Der Onlinekurs kann zu fixen Terminen im Jahr mit einer Gruppe gestartet werden oder flexibel jederzeit in einem selbstbestimmten Lernmodus.
02. März 2026 – 01. März 2027
01. Oktober 2026 – 30. September 2027
Bereit für den nächsten Schritt?
E‑Mail
Du hast Fragen oder möchtest uns vorab Infos geben?
Telefon
Manchmal ist ein direktes Gespräch einfach schneller.
Schick uns direkt eine Nachricht auf WhatsApp.
Hol dir jetzt unser kostenloses Infopaket und erfahre alle Details zu Inhalten, Ablauf und Projekten – kompakt und übersichtlich an einem Ort.
